Kamingespräch & Kulinarik mit Conrad Amber

(c) Günter Standl

Auftakt "Kamingespräch & Kulinarik" 

Fokusthema: Aufbäumen für wilde Flächen und mehr Natur am und auf dem Haus 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Umgebung lebendiger, vielfältiger und naturnäher gestalten können. Baumexperte, Naturfotograf und Planer für Grünflächen Conrad Amber teilt praxisnahe Impulse und Inspirationen. Im Anschluss verwöhnt Sie das Fuchsegg-Team mit einem köstlichen, herbstlichen Menü in 3-Gängen.

Programm:

17:30 Uhr: Eintreffen und Begrüßung 

18:00–19:00 Uhr: Talk mit Conrad Amber zum Fokusthema „Aufbäumen“ 

Danach: Aperitif und ausgefuchste Abendkulinarik 

Preis:

Talk, Aperitif + Herbstmenü in 3 Gängen: € 82 und als vegetarische Variante € 72 

Talk mit Aperitif: € 20 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. 

Für unsere Hausgäste ist es kostenfrei.

Ort: Amagmach 1301, 6863 Egg/Schetteregg

Menü:

Waldspaziergang

Marinierte Pilze | geröstete Haselnüsse | eingelegte Holunderbeeren

Herbst im Wald 

Geschmorte Rehschulter | Fichtennadeljus | Wurzelgemüse | Buchweizen-Schmarrn

oder

Herbstlicher Waldboden

Gerösteter Kürbis | Pilze | Kastanien Creme | Fichtennadel Butter

Baumfrucht

Bratapfel | Vogelbeersorbet | Walnuss Crunch | Tannenhonig

 

Über Conrad Amber: Die Stimme der Bäume - Der Autor von inzwischen 5 Bücher mit dem Fokus auf Bäume, Umgang mit Natur und Begrünungsmaßnahmen vor, am und auf dem Haus - befasst sich seit vielen Jahren mit der Dokumentation unterschiedlichster Grünprojekte in Europa. Als Grünberater und Planer hat er zahlreiche Begrünungsprojekte in der Region umgesetzt, u.a. die größte Grünfassade im AK-Quartier von Feldkirch, die Anlage eines Naturwaldes auf einem ehemaligen großen Asphaltparkplatz im Industriegebiet von Altstätten oder die naturnahen Dachgärten mit Baumbestand auf einem Gewerbepark in Hohenems oder einem Tieflager bei der Bergbrennerei in Au. Als Grünberater ist er für Unternehmen und Kommunen unterwegs, um Denaturierung, Entsiegelung und Stadtbäume voranzubringen.